Leben mit Post-Covid
Ihre Covid-Infektion liegt mehr als 12 Wochen zurück und Sie fühlen sich immer noch nicht wieder richtig fit? Viele Menschen leiden infolge einer Covid-Erkrankung unter massiven körperlichen Symptomen, sind in ihrem Alltag stark eingeschränkt – und finden oft jedoch keine oder nur schwer Hilfe. Dem wollen wir mit dieser Webseite aktiv entgegentreten.
Hier erwarten Sie verlässliche und qualitätsgesicherte Informationen zur Erkrankung Post-Covid. Sie erfahren auch, was man dagegen tun kann und wo Sie in Rheinland-Pfalz Hilfe und Unterstützung bekommen – auch für Ihre Angehörigen.
Dieses Informationsangebot wurde im Rahmen der Landesinitiative „Runder Tisch Post-Covid Rheinland-Pfalz" mit Fördermitteln des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz erstellt.
Aktuelles
Herausforderungen von Post-Covid gemeinsam angehen
Das enorme Interesse am ersten Fachtag Post-Covid in Rheinland-Pfalz unterstreicht die hohe Relevanz des Themas: Mehr als 200 Fachkräfte aus dem…
Rückblick 3. Long-COVID-Kongress
Die Veranstaltung am 24.11.2024 bot eine Plattform für Austausch und Wissenserweiterung rund um die aktuelle Forschungs- und Versorgungssituation bei…
Projektstart NGK4Family
Der Verein NichtGenesenKids e.V. startet das Projekt “NGK4Family”. Ziel ist, Familien mit schwer- und schwerstbetroffenen Kindern und Jugendlichen,…
Start des BMG-Forschungsnetzwerks Long COVID
Mit einem ersten Treffen der 30 Projektleitenden des Förderschwerpunkts „Erforschung und Stärkung einer bedarfsgerechten Versorgung rund um die…