-
2025
- März 2025 (1 Eintrag)
- Februar 2025 (4 Einträge)
-
2024
- Dezember 2024 (1 Eintrag)
- November 2024 (1 Eintrag)
- Mai 2024 (2 Einträge)
- April 2024 (1 Eintrag)
- März 2024 (1 Eintrag)
-
2023
- Dezember 2023 (1 Eintrag)
- November 2023 (2 Einträge)
- August 2023 (1 Eintrag)
- Juli 2023 (1 Eintrag)
- April 2023 (1 Eintrag)
Herausforderungen von Post-Covid gemeinsam angehen
Das enorme Interesse am ersten Fachtag Post-Covid in Rheinland-Pfalz unterstreicht die hohe Relevanz des Themas: Mehr als 200 Fachkräfte aus dem…
Rückblick 3. Long-COVID-Kongress
Die Veranstaltung am 24.11.2024 bot eine Plattform für Austausch und Wissenserweiterung rund um die aktuelle Forschungs- und Versorgungssituation bei…
Projektstart NGK4Family
Der Verein NichtGenesenKids e.V. startet das Projekt “NGK4Family”. Ziel ist, Familien mit schwer- und schwerstbetroffenen Kindern und Jugendlichen,…
Start des BMG-Forschungsnetzwerks Long COVID
Mit einem ersten Treffen der 30 Projektleitenden des Förderschwerpunkts „Erforschung und Stärkung einer bedarfsgerechten Versorgung rund um die…
Den Langzeitfolgen von Corona mit Künstlicher Intelligenz auf der Spur
An der Universitätsmedizin Mainz ist ein neues Corona-Forschungsprojekt gestartet: Das Projekt EPIC-AI zielt darauf ab, die komplexen Mechanismen, die…
Koordinierte Versorgung bei Long-COVID
Ab 1. Januar 2025 kann Richtlinie des G-BA für eine zeitnahe und bedarfsgerechte Versorgung greifen.
Rheinland-Pfalz stellt Weichen für weitere Verbesserung der Post-Covid-Versorgung
Auf Initiative des Runden Tisches wird am 26. März 2025 in Mainz ein Post-Covid-Fachtag stattfinden, um über die Problemlagen im Zusammenhang mit…
Minister Hoch: Post-Covid-Ambulanzen werden für ein weiteres Jahr durch das Land gefördert
Aufgabe der Post-Covid-Ambulanzen ist es, für komplexe Fälle die interdisziplinäre Versorgung der Patientinnen und Patienten in einem Netzwerk mit…
Richtlinie Long-COVID tritt in Kraft
Die Long-COVID-Richtlinie des G-BA über eine berufsgruppenübergreifende, koordinierte und strukturierte Versorgung für Versicherte mit Verdacht auf…
Lauterbach: „Wendepunkt in der Long COVID Versorgung: Wir lassen Betroffene nicht allein“
Long-COVID-Patienten sollen besser versorgt werden. Das ist Ziel zweier Förderprogramme, die Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach…
-
2025
- März 2025 (1 Eintrag)
- Februar 2025 (4 Einträge)
-
2024
- Dezember 2024 (1 Eintrag)
- November 2024 (1 Eintrag)
- Mai 2024 (2 Einträge)
- April 2024 (1 Eintrag)
- März 2024 (1 Eintrag)
-
2023
- Dezember 2023 (1 Eintrag)
- November 2023 (2 Einträge)
- August 2023 (1 Eintrag)
- Juli 2023 (1 Eintrag)
- April 2023 (1 Eintrag)